Blog — 07. Mai 2025

Work-Life-Blending oder das richtige Lebensgefühl

von Anja Seidl-Vogt

Von Homeoffice, Work Life Blending und dem richtigen Lebensgefühl 

 

Neulich saß eine Bewerberin vor mir und wollte gerne den Job der Veranstaltungskauffrau von zu Hause aus erledigen. „Und was ist, wenn wieder ganz spontan ein Brautpaar vor der Tür steht und „nur mal kurz ein paar Infos“ haben will“? fragte ich sie. Das sei ja kein Problem, denn ich kann mich ja dann ins Auto setzen und ganz schnell kommen…

Neee! Alles in mir sträubte sich bei diesem Gedanken. Nicht, weil ich prinzipiell etwas gegen Homeoffice habe – im Gegenteil, Flexibilität ist mir extrem wichtig! Aber in unserem Beruf, wo es um Emotionen, persönliche Erlebnisse und spontane Begegnungen geht, funktioniert vieles einfach nicht digital. Ein Lächeln, ein Händedruck, das aufgeregte Vorgespräch – all das lässt sich nicht „von unterwegs“ ersetzen.

Und ganz ehrlich: Vielleicht lag es aber weniger an den organisatorischen Hürden, sondern vielmehr daran, dass ich es selbst wahnsinnig genieße, meine „Mädels“ morgens mit einem Strahlen zu begrüßen, über witzige Erlebnisse gemeinsam zu lachen und über ärgerliche Situationen zu schimpfen. Sollte mir jemand sagen, ich muss in Zukunft darauf verzichten und ganz alleine arbeiten, wäre ich sehr traurig. Und weil es dem restlichen Team genauso geht, nimmt jeder von uns den Fahrtweg gerne in Kauf.

 

Trotzdem liebe ich es, überall zu arbeiten

Allerdings kann man ja als Selbständiger nie wirklich aufhören zu arbeiten. Von Anfang an war die Arbeit bei mir immer ein ganz großer Topf, dessen Suppe

  • mal zu Hause,
  • mal im Auto,
  • mal in der Bahn,
  • mal am Schreibtisch im Büro
  • oder auch bei einem Spaziergang mit einem Mitarbeiter

ausgelöffelt wurde – und was soll ich sagen: ich liebe es! Neben meinem Mann im Auto auf dem Weg zu den Enkelkindern lässt sich wunderbar an der Strategie arbeiten und während des Joggens kann ich am besten „Unternehmerliteratur” zuhörend verdauen.

Meine Lebensweise bekommt einen Namen offiziellen Namen: Work-Life-Blending

Dafür gibt es inzwischen sogar einen Begriff: Work-Life-Blending. Im Gegensatz zur klassischen „Work-Life-Balance“, bei der Arbeit und Freizeit möglichst klar getrennt werden sollen, geht es beim Blending um die bewusste Verschmelzung beider Lebensbereiche.

Ich trenne nicht strikt zwischen „jetzt wird gearbeitet“ und „jetzt habe ich frei“. Vielmehr genieße ich es, die Arbeit dann zu machen, wenn es sich richtig anfühlt – und mir gleichzeitig Pausen oder schöne Erlebnisse zu gönnen, wenn ich sie gerade brauche.

Das funktioniert natürlich nur, wenn man Eigenverantwortung lebt und ein Team hat, das sich gegenseitig vertraut. Und genau das haben wir.

Freiheiten, die wir uns gönnen

Hier ein paar Beispiele, wie Work-Life-Blending bei uns aussieht:

  • Sollte es morgens mal in Strömen regnen (ich liebe es normalerweise, dem Sonnenaufgang entgegen zu laufen), dann ziehe ich mir einfach mittags die Joggingschuhe an und melde mich für 2 Stunden ab. 
  • Wenn ich mich mal heftig ärgern musste, laufe ich die 300 Meter zum Strand und lasse mir einfach den Wind um die Nase pusten
  • Und das allerbeste: morgens und abends ist bei uns am Wasserskilift das Wasser sehr häufig spiegelglatt – dann kann es schon mal vorkommen, dass ich in den Neoprenanzug springe und erst danach wieder den Bürokram zu Ende mache
  • Es gibt auch Abende, an denen wir uns als Team ein paar SUPs schnappen oder den Aquapark gemeinsam unsicher machen – das endet dann meist in einem Lachflash. Letztens erst schwelgte Mareike in Erinnerung an den letzten Sommer “ich liebe es einfach, nach der Arbeit einfach mal gemeinsam aufs SUP und den die Abendsonne genießen”.

Mir ist es eigentlich ganz egal, wie man es nennt und ob es modern ist oder nicht. Ich liebe diese Freiheiten so sehr, dass wir seit einigen Jahren mit allen Mitarbeitern diese Lebensgefühl teilen wollen. Daher kann jeder Mitarbeiter unsere Freizeitaktivitäten kostenlos nutzen.

Und du?

Und wie ist das mit dir? Hättest Du ebenfalls Lust, deine Arbeit mit der Freizeit zu verbinden? An einem traumhaften Ort in unmittelbarer Nähe zum Strand und direkt am Wasser zu arbeiten? Hier findest du nähere Informationen zu allen Stellen, die es bei uns gibt!